Neueste Nachrichten
Datenschutzerklärung
- Aktuelles
- Adoption & Co auf Facebook 11/2013
- Für alle Adoptions-Interessierten gibt es jetzt die Möglichkeit, sich direkt bei Facebook auszutauschen -
Klick hier, um direkt zu Facebook zu gelangen - Diese Auszeichnung gab es übrigens auch für das Jahr 2012 und 2013, herzlichen Dank dafür!
Zeigen Sie auf Facebook, dass Ihnen die Seite gefällt:
- Befragte für I n t e r v i e w s gesucht - 03/2011
- Im Rahmen meiner Magisterarbeit im Fach Soziologie führe ich eine empirische Untersuchung über das Thema Adoption durch. Mein Thema ist „Aufwachsen in einer Adoptivfamilie“. Ich stelle dabei einen Generationsvergleich auf. Ich habe bereits drei Interviews mit Adoptierten zwischen 50 und 65 Jahren aufgenommen. Für die Fortsetzung meiner Arbeit und für den Generationsvergleich suche ich noch weitere drei bereitwillige Adoptierte zwischen 18 und 25-30 Jahren. Über den Schwerpunkt meines Themas gebe ich gerne nach dem Interview ausführlichere Informationen. Vorher möchte ich nicht den Interviewverlauf mit der Darstellung des Schwerpunktes beeinflussen. Die Interviews und die Verarbeitung der Interviewdaten verlaufen selbstverständlich anonym. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Irene melden: interviews-adoption@web.de Folgende Bundesländer können in Frage kommen: Niedersachsen, Hamburg, Bremen
- Adoptivbewerber für TV-Dokumentarserie gesucht - 03/2011
- Mit dem Titel Adoption - Willkommen in unserer Familie! begleitet Ulrike von der Groeben Familien bei der Adoption eines Kindes.
Wenn Sie sich vorstellen können, in der Serie mitzuwirken, würde sich die Redakteurin Juliane Kuhr sehr gerne mit Ihnen zu einem unverbindlichen Vorgespräch treffen.
Eine DVD der ersten Folge und eine Informationsmappe über die Dreharbeiten kann zugeschickt werden. Kontakt: juliane.kuhr@sagamedia.de, Tel. 0221 - 80 10 79-19.
- ZDF sucht - DRINGEND - 12/2010
- Liebe Suchenden,
haben Sie einen Bruder aus den Augen verloren? Hat der Vater die Familie früh verlassen oder wurden Sie adoptiert und suchen nun Ihre leiblichen Eltern?
Dann melden Sie sich bei uns, denn:Das Team von ZDF.reporter plant einen Beitrag über Sie! Wir möchten Menschen begleiten, die auf der Suche sind. Auf der Suche nach einer geliebten Person, zu der schon lange kein Kontakt mehr besteht. Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln oder nach Geschwistern, die zu früh getrennt wurden. Gemäß unseres Bildungsauftrages wird der Beitrag seriös und Ihnen gerecht gestaltet. Wie möchten niemanden vorführen, sondern unseren Zuschauern zeigen, dass eine intakte Familie nicht selbstverständliches ist aber auch, dass es Menschen gibt, die Ihre Familie nicht einfach aufgeben.Wenn wir Ihnen helfen dürfen Ihre Angehörigen wieder zu finden, dann mailen Sie uns oder rufen Sie an.E-Mail: mu.zdf-reporter@zdf.de
Telefon: 06131-708406
Mit freundlichen Grüßen, Simin Sadeghi
- In eigener Sache - 10/2010
- Mich hat eine Email erreicht über die ich mich sehr freue: "Liebe Kris Peters, dank Ihrer Seite haben MICH MEINE SCHWESTERN dieses Jahr im Mai gefunden.Herzlichen Dank, das sie dabei mitgewirkt haben.
Die Zeitschrift Vital hat in ihrer Ausgabe 12/2010 (erhältlich) einen Artikel über mich und meine Adoptionsgeschichtegebracht".
- Der WDR sucht - 10/2010
- WDR "Menschen hautnah" sucht Adoptierte, die erst spät von ihrer Herkunft erfahren haben und die danach ein anderes Leben führen als zuvor (Thema der Sendung: Leben nach der Lüge) Kontakt: Annette Davidson a.davidson@gmx.de
- Der Kinderkanal sucht - 10/2010
- Imago TV ist eine Fernsehproduktionsfirma aus Berlin. Im Auftrag des Kinderkanals produzieren wir Folgen für die Sendung "Fortsetzung folgt" (Samstags 16:20 Uhr). In dem Doku-Magazin möchten wir ein Kind im Alter von 8 - 13 Jahren, welches aus dem Ausland nach Deutschland adoptiert wurde und sich gerade auf die Suche nach seinen Wurzeln begibt, mit der Kamera begleiten. Weitere Informationen gerne bei jessica.ehrhardt@imago-tv.de - Anmerkung von Kristine Peters: Bitte sprecht vorher dringend mit Euren Eltern, bevor Ihr Kontakt zu Frau Ehrhardt aufnimmt!!!
- Tiefdruckgebiete - Uraufführung am 15.09.2010
- Am 15.09.2010 wurde der Dokumentarfilm „TIEFDRUCKGEBIETE“ in Bad Segeberg uraufgeführt. Mit anschließender Diskussion Petra Thomsen wurde kurz nach ihrer Geburt zur Adoption freigegeben. Durch die frühe Trennung von der leiblichen Mutter wurde sie schwer traumatisiert. Obwohl sie von ihren Adoptiveltern liebevoll aufgenommen wurde, konnte sie sich nicht mit ihnen identifizieren. Immer wieder beschäftigte sie sich mit der Frage nach ihrer Herkunft. Auf der Suche erfuhr sie nicht nur Erfreuliches. Dennoch bereut sie es nicht, diesen Weg gegangen zu sein. Weitere Informationen zum Film ...::: klick hier :::... Den Film können Sie auch als DVD auf der Seite http://www.petrathomsen.de/ erwerben.
- Therapeut in Berlin gesucht - 09/2010
- Ich bin im Alter von 7 Wochen aus Sri Lanka nach Deutschland adoptiert worden. Mittlerweile bin ich 28 und erlebe nach wie vor große Schwankungen zwischen strotzdendem Selbstbewußtsein und dem Gefühl ein schutzbedürftiges kleines Kind zu sein. Ich fühle mich mit der Thematik Adoption überfordert und alleine und wünsche mir eine Begleitung durch den emotionalen Dschungel um eine stabilere Lebenssituation zu erreichen ... Kontakt über info@adoptierte.de
- Jettes Adoptions-Geschichte - Mai 2010
- Jette ist gerade 17 und hat trotz einer glücklichen Kindheit schon einiges in ihrem jungen Leben an psychischen Hürden überwinden müssen. Zu lesen unter
Geschichten - Adoptierte - Jette!
- Mein Vater - Mein Onkel - Kino-Start 13.05.2010
- Am 13.5. startet der Dokumentarfilm »Mein Vater. Mein Onkel.« bundesweit im Kino, ein Film von Christoph Heller, der Sinan Al Kuri bei der Begegnung mit seinen leiblichen Eltern mit der Kamera begleitet hat. Weitere Informationen ...::: klick hier :::...
- Arnes Adoptions-Geschichte! 03.04.2010
- Hier gibt es jetzt auch mal eine persönliche Anmerkung dazu. Ich habe Arne am 02.02.10 mehr oder weniger durch Zufall hier in Hamburg kennen gelernt.
Danach hatten wir uns bis Mitte März weder gehört noch gesehen. Ich wußte auch nicht, zu diesem Zeitpunkt, dass er ebenfalls adoptiert wurde. Das ergab sich, erst aus einem
Gespräch, was knapp fünf Wochen durch ein widerrum eher zufälliges Treffen entstand. Nun war Arne so lieb und hat sich hingesetzt und seine Geschichte aufgeschrieben.
Zu seiner tragischen Lebensgeschichte möchte ich hier nicht viel weiter vorwegnehmen, bitte lesen Sie selbst unter:
Geschichten - Adoptierte - Arne!
- Adoptivfamilien für Fotografie-Dipl.-Arbeit gesucht! 04.02.2010
- Für meine Fotografie-Diplomarbeit zum Thema Sozialisation an der HAW Hamburg suche ich Adoptivfamilien, die Lust und Zeit haben, sich an zwei bis drei Terminen (im Zeitraum 03 – 07/2010) für Portraitaufnahmen im persönlichen Umfeld zur Verfügung zu stellen. Als Dankeschön erhalten die Familien hochwertige Abzüge der Portraits. Die entstandenen Bilder werden für mein fotografisches Portfolio sowie für die Diplomausstellung genutzt. Alle weiteren Nutzungsarten werden selbstverständlich gemeinsam mit den Familien schriftlich festlegt, sodass keine Angst vor einer ungefragten Veröffentlichung der Portraits bestehen muss. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und konkrete Fragen zum Projekt. Kontakt: Paula Markert info@paulamarkert.de
- TV-Produktion hilft bei der Spurensuche! 20.01.2010
- Kennen Sie Ihre leiblichen Eltern oder Geschwister nicht? Wollen Sie endlich wissen, welche Wurzeln Sie haben, ob die Gesuchten auch die ganze Zeit an Sie gedacht haben und wo sie jetzt leben? Im Rahmen einer TV-Dokumentation begleiten und helfen wir Betroffenen bei der Spurensuche und Zusammenführung – auch im Ausland! Wenn Sie sich angesprochen fühlen, oder Betroffene kennen, können Sie sich gerne melden bei: Inas Elwakil, Redakteurin, Good Times Fernsehproduktions-GmbH, Tel. 0221 – 355 735 62, Mail: , Mail: elwakil@good-times.de
-
Buchvorstellung Januar 2010
- "... wie ausgelebt" von Florian Zach - zum Bestellen einfach hier klicken!
Der Autor selbst über sein Buch: Ich erzähle in meinem Roman die Geschichte aus einer sehr emotionalen Sicht; das Buch ist so aufgebaut, als würde ich das Leben bei meiner leiblichen Mutter beschreiben. ... Ich bin selbst adoptiert und habe nie verstanden warum mich meine leiblichen Eltern nicht „wollten“.
- Juli 2009
- Die TV-Produktion „Vermisst“ (RTL) hilft Ihnen auf der Suche nach Ihren Wurzeln!
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrer Herkunftsfamilie, Ihren biologischen Eltern, Ihren leiblichen Geschwistern oder Ihrem Kind sind, kann die TV-Produktion „Vermisst“ Ihnen helfen. Seit drei Jahren sucht Julia Leischik in der Dokumentationsserie auf RTL nach vermissten Menschen, um sie mit ihren Angehörigen wieder zusammenzuführen. Wenn auch Sie einen geliebten Menschen vermissen, melden Sie sich. „Vermisst“ begibt sich für Sie auf die Suche – auch international und natürlich unentgeltlich. Mailen Sie uns Ihre Geschichte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an:
vermisst@endemol.de - April 2009
- Umfangreicher Büchershop zum Thema Adoption & Co. eingefügt
Viel Spass beim Stöbern und Entdecken: ...::: Büchershop bei Adoption & Co. - klick hier :::... - März 2009
- Es ist 1 Geschichte unter "Adoptierte" online, unter Anonym1.
Suchdatenbanken sind für Selbsteinträge geschlossen, näheres in den Suchdatenbanken - Februar 2009
- Es sind 5 neue Geschichten unter "Adoptierte" online, diese sind zu finden unter Anonym, Julia_, Monika, Gerhard und Ritschi.
- Neues Gesicht
- 01.04.2008 Nach nun sieben Jahren hat die Adoption & Co. Seite ein neues Gesicht bekommt und das wortwörtlich. Ich danke der eyedee media GmbH für die kostenlose Unterstützung.
Willkommen bei Adoption & Co.
Adoption
Ein zwiespältiges Thema. Ein schönes Thema für die Eltern, denen der Wunsch nach einem eigenen Kind immer verwehrt geblieben ist und sie ihr Kind endlich zugesprochen bekommen haben. Erstmal auch ein glücklicher Zustand für die Kinder, die ein neues Zuhause gefunden haben, seien es die deutschen oder auch die ausländischen! Ein meistens trauriges Thema für die Mütter bzw. Eltern die ihr Kind aus welchen Gründen auch immer, zur Adoption freigegeben haben! Aber was ist später mit den Adoptierten, die eigentlich nie wirklich wussten bzw. wissen, wo sie hingehören? Auf der Suche nach der wirklichen Familie, nach den Wurzeln!? Ich möchte auf dieser Seite allen denen die adoptiert worden sind oder Ehepaaren, die selber über einen Antrag zur Adoption nachdenken oder auch Eltern, die überlegen ihr Kind zur Adoption freizugeben und denen die es bereits getan haben, Hilfe und Anregungen geben. Aber auch Erlebnisberichte, eigene Erfahrungen oder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch im Forum und Chat sollen helfen. Auf dieser Seite gibt es auch eine Datenbank - wo Adoptierte ihre leiblichen Eltern suchen können, genauso wie umgekehrt. Ausserdem wird auch in Zusammenarbeit mit wiedersehenmachtfreude ein kostenpflichtiger aber preiswerter Personensuchservice angeboten.
Es werden hier keine zwielichtigen Adoptionsmethoden vorgestellt, davon möchte ich gleich im Vorwege Abstand nehmen.
Sponsored by
Diese Seite entstand durch die freundliche Unterstützung der eyedee media GmbH,
Werbeagentur und Webagentur aus Hamburg.
Weitere Sponsoren: